• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Telefon: 0 4174-712 391
  • HIER+JETZT
  • GOTTESDIENSTE
    • X – PRAISE Jugendgottesdienste
    • Predigten
  • MUSIK
    • Kirchenchor CANTIAMO
    • Kinderchor pausiert derzeit
    • Posaunenchor
    • Offener Singkreis
  • Konfirmandenunterricht
  • MITEINANDER
    • Für Kinder
      • Kindergottesdienst
      • Kinderchor pausiert derzeit
      • Kinderbibelwoche
      • Sternsinger Aktion
    • Für Jugendliche
      • X togo (Jugendgruppe)
      • X4 (Jugendgruppe ab 18 Jahre)
      • Gemeinsame Aktionen der X-Gruppen
    • Für Erwachsene
      • Bibelstunde
    • Für Senioren
      • “Mittwoch-Club”
      • Seniorennachmittage
    • Gebetskreise
  • FÜREINANDER
    • Stiftung St. Michael Stelle
      • Termine der Stiftung
      • Satirische Abende
      • Konzertberichte
      • Vorträge
    • Internationales Café
    • Kleiderkiste
    • Soziale Sprechstunde
  • WIR
    • Ansprechpartner
    • Friedhof
    • Gemeindefeste
    • Aus der Geschichte

Gemeindeversammlung – Kirchenvorstand informierte erneut über anstehende Bauprojekte

Oktober 25, 2017
Autor: Eduard Fetter

Am 24. Oktober  wurde auf einer gut besuchten Veranstaltung über den letzten Stand der für 2018 geplanten Kirchensanierung und die nachfolgende Umgestaltung des Gemeindehauses informiert.


Am Beginn des Abends stand zunächst ein herzliches Dankeschön für das Ehepaar Karla und Ewald Nill.  Mittlerweile im Ruhestand,  haben sie seit 1979  in 30 einwöchigen Freizeiten unsere Steller Senioren an die schönsten Orte Deutschlands geführt. Sorgfältig geplant und erkundet, haben sie im „Reisedienst Nill“ ganzen  Busladungen Freude und Lebensmut geschenkt.  Da kann der Dank durch Pastor Hecker mit Blumen und edlem Rotwein nur symbolisch sein. Wir alle sagen DANKE!  Den Mittwochsclub, die Halbtagesfahrten und die Theaterbesuche werden Nills  weiterhin betreuen.

Pastor  Hecker skizzierte danach noch einmal den Umfang der Kirchensanierung, die im Zeitraum Juni bis Ende November  vorgesehen ist. Neben der wegen massiver Feuchtigkeitsschäden dringend nötigen Instandsetzung des Turmes, deren Kosten die Landeskirche mit Unterstützung des Kirchenkreises trägt, soll auch der Innenraum von St. Michael zu einem zeitgemäßen Ort des Wohlfühlens umgestaltet werden.

 Nach 50 Jahren ist ein neuer Anstrich fällig, und es entsteht ein helles, einladendes Foyer im Eingangsbereich mit  variabler Bestuhlung und Stehtischen. Wie im Hamburger Michel und in der Dresdener Frauenkirche werden moderne, heizbare Sitzbankauflagen eine Kirchennutzung zu allen Jahreszeiten ermöglichen.  Die ersten beiden Bankreihen werden durch Stühle ersetzt, die Altarebene um 1 m nach vorn erweitert und die Kanzel abgebaut. So entsteht vor den Kirchenbänken deutlich mehr Variabilität für vielfältige, zeitgemäße Gottesdienstformen. „Weg von der Hörsaalkirche“, wie Pastor Hecker es nannte. Hin zu einer lebendigen Mitmachkirche mit Raum für Chöre und vielfältige Veranstaltungsformen.  Zusammen mit  einem neuen Beleuchtungskonzept und weiteren Maßnahmen wollen wir uns zum 150-Jährigen Jubiläum von St. Michael im Dezember 2018 als lebendige, einladende  Gemeinde präsentieren.

Das alles kostet Geld, wie die KV-Vorsitzende Brigitte Hillebrecht erläuterte.  Für die Kosten  der  Umgestaltung im Kircheninneren in Höhe von 188.000 EURO haben wir in den zurückliegenden Jahren Rücklagen gebildet.  Die bisher  fehlenden 47.000 EURO müssen zunächst kreditfinanziert werden.   Hier hoffen und bitten wir um tatkräftige Unterstützung  aus der Mitte unserer Gemeinde. Gemeinsam schaffen wir  Zukunft – Miteinander und Füreinander!

Zu dieser Zukunft gehört auch die  wegen schwerer Bauschäden und gestiegenem  Platzbedarf des Kindergartens notwendige Umgestaltung des Gemeindehauses, die für 2019 angedacht ist. Auch darüber hat Pastor Hecker  informiert. Ebenso über die  für   März 2018 fällige Neuwahl des Kirchenvorstandes. Hier hob er das überaus harmonische Arbeiten des bisherigen Kirchenvorstandes hervor und ermunterte zum Mitmachen.

Nach Fragen und lebhafter Diskussion an den Tischen bei Wein und Backwerk war man sich einig:

Das packen wir!

Die Losung von heute

Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt.

Sprüche 16,32

Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.

Matthäus 5,9

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Aktuelles

  • „Windstärke 11“ – das großartige Bläserensemble kommt am 25. März nach Stelle
  • „Hilfe für die Erdbebenopfer“
  • Irish Folk mit Larry Mathews und der Blackstone Band – wieder ein umjubeltes Konzert in St. Michael Stelle
  • Beeindruckende Ordination für Pastorin Raphaela Gerlach in St. Michael Stelle
  • Ein Jahr Ukrainekrieg – Einladung zum Friedensgebet am Freitag, dem 24. Februar um 18.00 Uhr auf dem Rathausplatz

Stiftungskonto

Stiftung St. Michael Sparkasse Harburg-Buxtehude:
IBAN: DE18 2075 0000 00130 99 130
BIC: NOLADE21HAM

Kontakt

Ev. luth. St.Michaels-Kirchengemeinde Stelle
Kirchweg 4
21435 Stelle
Telefon: 0 41 74 – 712 391
E-Mail: info@st-michael-stelle.de


Stiftungskonto
Stiftung St. Michael Sparkasse Harburg-Buxtehude:
IBAN: DE18 2075 0000 00130 99 130
BIC: NOLADE21HAM

Letzte Beiträge

  • „Windstärke 11“ – das großartige Bläserensemble kommt am 25. März nach Stelle
  • „Hilfe für die Erdbebenopfer“
  • Irish Folk mit Larry Mathews und der Blackstone Band – wieder ein umjubeltes Konzert in St. Michael Stelle

Menü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2015 | Michael Tschauder
Ev. luth. St.Michaels-Kirchengemeinde Stelle
Kirchweg 4 | 21435 Stelle
Telefon: 0 41 74 - 712 391
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}