Sternsinger Aktion

Sternsingerplakat zur Aktion Dreikoenigssingen 2017, DIN A4: Fuer das Sternsinger-Plakat 2017 hat sich Pablo fotografieren lassen. Mit seinen Eltern und sechs Geschwistern lebt der Elfjaehrige am Turkanasee. Das Wasser im See wird von Jahr zu Jahr weniger und zunehmend salziger. Das beunruhigt Pablos Vater Simon sehr. Er ist Fischer, und der Turkanasee ist fuer ihn und seine Familie lebenswichtig.

Das war die Sternsinger-Aktion 2017!

Hier findest du neue Infos über die nächste Aktion der Sternsinger 2018, sobald das Material veröffentlicht wird.

Informiere dich gern über die Aktion:
https://www.sternsinger.de/

Du kannst nicht immer dabei sein? Melde dich trotzdem an, auch einen Tag mitgehen ist wichtig! Warum? Das erfährst du in dem Gedicht von Willi Weitzel:
https://www.youtube.com/watch?v=zbNpMekLdWc

 

 

 

 

Ereignisreiches Wochenende zum Kunstdorf 2024 : ANDI- WEISS – Konzert, besonderer Gottesdienst, Stiftungs-Café

Wunderbares Stiftungskonzert als musikalischer Gottesdienst mit ANDI WEISS in St. Michael Stelle  „Weil immer was geht“ – auch in schwierigen Momenten des Lebens……. Wer kennt das nicht? Leid, Schuld und Tod – das gehört für jeden von uns zum Leben, ebenso wie das Licht und das Gelinge
Weiterlesen →

10-jähriges Jubiläum des Internationalen Cafés

Am 1. Juni feierten wir mit ca. 60 Gästen das 10-jährige Jubiläum unseres Internationalen Cafés. Viele „ehemalige“ Gäste und Ehrenamtliche, sowie Vertreter der Kirche und Politik hatten sich einladen lassen. Wir schwelgten in Erinnerungen und genossen leckeres Essen vom Grill von „Feu
Weiterlesen →

Vielstimmiger Auftritt in St. Michael – Cantiamo-Chor, Fly-Hill Singers und Choriander-Chor

Am Vorabend von Trinitatis, der Dreieinigkeit von Gott als Vater, Sohn und Heiligem Geist, am 25. Mai, hatte Thomas Rims zusammen mit seinen beiden Chören Cantiamo aus Stelle und Choriander aus Meckelfeld die Fly-Hill-Singers aus Fliegenberg, Leitung Isabel Maack, zu einem fröhlichen
Weiterlesen →

Turmkonzerte 2024 -19 Uhr in St. Michael Stelle

Wir laden herzlich ein zu den sommerlichen Turmkonzerten 2024. Kommen Sie für 30 Minuten, auch mal etwas länger, in unsere Kirche, um der Musik zu lauschen und zu entspannen. Unsere kurzweiligen Programme:   August OrgelPlus          Junge Weimarer Barocksolisten „Begegnungen“ vo
Weiterlesen →
Erster Gottesdienst

Erster Gottesdienst-Auftritt des neuen Kinderchores – fröhlich und unbefangen

Vor ein paar Monaten gestartet, hatte der neue Kinderchor unter der Leitung von Andrea Theiding im Taufgottesdienst am 12. Mai 2024 seinen ersten Einsatz vor vielen Gottesdienstbesuchern. Unbeschwert und ohne jedes Lampenfieber, bunte Tücher schwingend, sangen die elf Kindergarten-kin
Weiterlesen →

Der Ev.-luth. Kirchengemeindeverband „Zwischen Elbe und Seeve“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz

Eine:n Assistent:in (m/w/d) für den Kirchengemeindeverband im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (538 EUR)    Der Kirchengemeindeverband verbindet die Kirchengemeinden Ashausen, Fliegenberg, Stelle und Ramelsloh. Die kirchliche Arbeit wird in den Orts-Kirchengemeinden gesta
Weiterlesen →
Herzlich willkommen!

Nächste Konzerte in St. Michael Stelle

Stiftungskonzerte: Samstag 22. Juni  10.30 – 12.00        zu ungewöhnlicher Zeit!!: ANDI WEISS-„Weil immer was geht“ Konzert    Sänger & Liedermacher: Lieder, die Lebensmut geben, Lieder mit Tiefe und christlichem Hintergrund Samstag  3.8.  18.00 Uhr  Konzert Sofia Talvik     Amer
Weiterlesen →

Gelungener Start in den Frühling mit StrandgutPlus

Nach einem ersten Auftritt im Jahr 2021 unter Corona- 2-G-Bedin gungen mit Masken und Abstand im Publikum, gab es jetzt am 20. April ein fröhliches Wiedersehen. Damals mit den Damen Cindy Gottlieb (sorgt für die warmen Töne am Saxophon) und Doro Lundberg (Flöte, Percussion und bezaube
Weiterlesen →

Klezmer und Georg-Friedrich Händels Passionskonzert – Musikalische Vielfalt in St. Michael

Im Februar war es ein mitreißendes Konzert des Klezmer Trios Lyra, gewidmet dem Frieden, „Shalom“. Wie nötig in dieser aufgewühlten Zeit mit heftigen Kriegen von Osteuropa bis Nahost. Mit dabei Karin Tschamper (Moderation, Gesang und Perkussion), Jurij Kandelja aus Moldawien (Bajan =
Weiterlesen →